X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Hessen
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn

Telefonnummer anzeigen
Ausstattung
Teilen auf
Aktualisiert am: 07.02.2025
Beschreibung

Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn – Ein Paradies aus Farben und Natur
Tauche ein in eine märchenhafte Welt, in der Tausende von Schmetterlingen aus allen Ecken der Erde durch eine traumhafte Landschaft flattern. Der Garten der Schmetterlinge im Schloss Sayn ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit, die dich verzaubern wird.

Hier erwarten dich exotische Falter aus Südamerika, Afrika und Asien, die du aus nächster Nähe beobachten kannst. Doch nicht nur Schmetterlinge fühlen sich in diesem tropischen Paradies wohl – auch Schildkröten, Vögel, Koi-Karpfen und sogar Vogelspinnen und Skorpione kannst du entdecken.

Ein tropisches Erlebnis für die Sinne
Sobald du den Garten betrittst, wirst du von einer faszinierenden Kulisse umgeben:

  • Sanfte Wasserfälle, die für ein beruhigendes Rauschen sorgen
  • Tropische Pflanzen und bunte Blüten, die den Garten in eine exotische Oase verwandeln
  • Teiche mit japanischen Koi-Karpfen, die elegant durchs Wasser gleiten
  • Schaukästen mit Schmetterlingspuppen, in denen du die Verwandlung von der Raupe zum Schmetterling live verfolgen kannst
  • Eine "Kinderstube", in der du verschiedene Entwicklungsstufen der Falter beobachten kannst

Damit sich die Schmetterlinge wohlfühlen, herrschen hier angenehme 24 – 26°C bei einer Luftfeuchtigkeit von etwa 60% – du fühlst dich also wie in einem tropischen Regenwald!

Mehr als nur Schmetterlinge – Tiere, Kultur und Abenteuer
Der Garten der Schmetterlinge liegt mitten im Kulturpark Sayn, der noch viel mehr zu bieten hat:

  • Schloss Sayn – eine prachtvolle neugotische Residenz, die heute das Neue Museum beherbergt. Dort kannst du die beeindruckenden Fotografien der berühmten „Mamarazza“ Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein bestaunen. Sie hat über Jahrzehnte hinweg Persönlichkeiten aus Adel, Politik und Kultur porträtiert.
  • Kletterpark Sayn – Perfekt für Abenteuerlustige! Hier kannst du deine Geschicklichkeit testen und in luftige Höhen steigen.
  • Lehrpfad & Ausstellungen – Erfahre mehr über Schmetterlinge, ihre Entwicklung und ihren Lebensraum auf einem informativen Spaziergang durch den Park.
  • Aussichtstipp: Burg Sayn – Mach einen Abstecher zur mittelalterlichen Burg Sayn! Von hier oben hast du einen atemberaubenden Blick über die Rheinebene und die Vulkane der Eifel.

Genuss & Souvenirs

  • Nach deinem Rundgang kannst du dich im Eiscafé entspannen oder in der Schmetterlingsboutique nach besonderen Erinnerungsstücken stöbern. Von kunstvollen Schmetterlingsmotiven bis hin zu spannenden Büchern über diese faszinierenden Wesen – hier findest du garantiert ein passendes Souvenir.

Barrierefreiheit – Für alle zugänglich

  • Der gesamte Garten der Schmetterlinge sowie das Schloss Sayn sind barrierefrei, sodass wirklich jeder dieses Naturerlebnis und die Atmosphäre dieses schönen Schlosses genießen kann.

Öffnungszeiten & Preise

  • Eintrittspreise für den Garten der Schmetterlinge & das Schloss Sayn Museum:
  • Erwachsene: 13,00 €
  • Kinder (4 bis 16 Jahre): 9,00 €
  • Gruppenkarte (ab 20 Personen): 12,00 € pro Person
  • Schulklassen & Kindergartengruppen: 8,00 € pro Kind
    Familienkarte (Eltern oder Großeltern + bis zu 4 Kinder/Enkel): 39,00 €Fazit – Ein unvergessliches Naturerlebnis für die ganze Familie

Egal, ob du mit der Familie, mit Freunden oder alleine unterwegs bist – der Garten der Schmetterlinge ist ein Ort voller Staunen, Entdecken und Erleben. Hier kannst du Natur und Kultur auf einzigartige Weise verbinden und einen entspannten, aber zugleich spannenden Tag genießen.

Tauche ein in diese zauberhafte Welt und lass dich von der Schönheit der Schmetterlinge, der tropischen Pflanzen und der beeindruckenden Kultur von Schloss Sayn verzaubern! 

Öffnungszeiten

täglich vom 21. März bis zum 2. November 2025,
bis September von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Oktober und  November von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Neues Museum Schloss Sayn

vom 21. März bis September: täglich von 12 bis 18 Uhr

Oktober bis zum 2. November: von 12 bis 17 Uhr.
 

Kontakt mit dem Gastgeber
Objektanschrift
Schlossstraße 100 , 56170 Bendorf
Telefonnummer anzeigen
Lage
Gastgeber
Gastronomie
Freizeit und Sehenswürdigkeiten