X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Hessen
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

Urwald Sababurg

Telefonnummer anzeigen
Ausstattung
Teilen auf
Aktualisiert am: 29.03.2025
Beschreibung

Erlebe den Urwald Sababurg – Natur, Märchen und Wildnis hautnah

Wenn Du die Natur in ihrer ursprünglichsten Form entdecken willst, dann ist der Urwald Sababurg im nordhessischen Reinhardswald wie für Dich gemacht. Er ist das älteste Naturschutzgebiet Hessens – ein Ort voller Leben, Geschichte und stiller Magie. Hier kannst Du die Wildnis erleben, wie sie nur noch selten zu finden ist.

Natur & Umwelt – ein Schatz der Artenvielfalt

  • Seit über 100 Jahren darf sich dieser Wald frei entfalten – ohne Eingriffe des Menschen. Du wirst schnell spüren: Hier herrschen andere Regeln. Uralte Baumriesen, manche über 800 Jahre alt, stehen zwischen moosbedecktem Boden, Totholz und jungen Trieben.

Als Rückzugsort für Tiere und Pflanzen ist der Urwald Sababurg von unschätzbarem Wert:

  • Du kannst seltene Fledermäuse, Spechte und Wildkatzen entdecken,geheimnisvolle Pilze und Moose, und das Zusammenspiel von Leben und Verfall in einer lebendigen, funktionierenden Natur beobachten.

Du wirst sehen – jedes Detail erzählt hier seine ganz eigene Geschichte.

Dein Naturerlebnis – für Groß und Klein

  • Ob Du mit Deiner Familie kommst, allein die Ruhe suchst oder mit Freunden wandern willst:
    Der Urwald hat für alle Altersgruppen etwas zu bieten.
  • Auf den gut ausgeschilderten Wanderwegen kannst Du ganz entspannt durch den Wald streifen.
  • Für Kinder gibt es spannende Erlebnispfade, die spielerisch Wissen vermitteln.
  • Und rund um die Sababurg erwarten Dich noch weitere Highlights wie der Tierpark oder das märchenhafte Dornröschenschloss.

Du wirst staunen, wie viel Natur zum Entdecken und Mitmachen einlädt.

Mythen, Märchen & Geschichte

  • Wenn Du durch den Wald gehst, wirst Du schnell merken, warum sich so viele Sagen und Märchen um diesen Ort ranken.
  • Die Nähe zur Sababurg, dem berühmten Dornröschenschloss, verleiht dem Wald einen märchenhaften Charakter.
  • Knorrige Baumgestalten, Nebelschwaden, moosige Wege – hier kannst Du Dich leicht in die Welt von Riesen, Prinzessinnen und geheimnisvollen Kreaturen hineinträumen.

Gleichzeitig spürst Du bei jedem Schritt auch die echte Geschichte: Der Wald war einst Hutewald für Weidetiere, später Rückzugsort für seltene Arten – und heute ist er ein Symbol für gelebten Naturschutz.

Führungen – noch tiefer eintauchen
Wenn Du mehr erfahren willst, bieten Dir geführte Touren mit erfahrenen Rangern eine tolle Gelegenheit.

  • Dabei lernst Du, warum Totholz Leben spendet, welche Pflanzen besonders geschützt sind, und wie wichtig es ist, der Natur Raum zu lassen.
  • Auch für Schulklassen, Familien und Gruppen gibt es spezielle Angebote – ideal, um gemeinsam zu staunen und zu lernen.

Termine und Anmeldung:

  • Die Führungen finden zu festgelegten Terminen statt. Um an einer Führung teilzunehmen, ist eine Anmeldung bis spätestens zwei Tage vor dem jeweiligen Termin erforderlich. Die Anmeldung erfolgt über die Tourist-Information unter der Telefonnummer 05671 / 999 222.?

Dauer und Strecke:

Die Wanderung erstreckt sich über etwa 4 Kilometer und ist als leicht eingestuft. Bitte beachte jedoch, dass der Weg nicht barrierefrei ist

Preise:

Erwachsene: 7 €?
Kinder und Jugendliche (7 bis 17 Jahre): 5 €

Fazit: Dein Abenteuer im Urwald
Der Urwald Sababurg ist ein Ort, der Dich nicht nur beeindruckt, sondern bewegt. Hier kannst Du Natur sehen, wie sie wirklich ist – wild, alt, lebendig.Du kannst abschalten, staunen, träumen und gleichzeitig erleben, wie wertvoll echter Naturschutz ist.

Also schnür die Wanderschuhe, nimm Dir Zeit und entdecke den Urwald Sababurg – ein Stück unberührte Natur voller Geschichten, Leben und Wunder.  

Öffnungszeiten

Am Samstag und Sonntag jeweils von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

Kontakt mit dem Gastgeber
Objektanschrift
Sababurger Straße , 34385 Bad Karlshafen
Telefonnummer anzeigen
Lage
Gastgeber
Gastronomie
Freizeit und Sehenswürdigkeiten