X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Hessen
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

Hiwweltour Tiefenthaler Höhe

  Start
Tiefenthal
  Ziel
Tiefenthal
  Streckenlänge
12 km
  Dauer
4 Stunden
  Schwierigkeit
mittel
  Kategorie
Wanderweg
Teilen auf
Aktualisiert am: 09.02.2021
Beschreibung
Hiwweltour Tiefenthaler Höhe – Natur pur in Rheinhessen

Die Hiwweltour Tiefenthaler Höhe ist eine idyllische Rundwanderung über 12 Kilometer, die dich durch die ruhigen und naturbelassenen Landschaften Rheinhessens führt. Start und Ziel der Tour ist der Dorfplatz von Tiefenthal, unweit von Bad Kreuznach.

Natur und Aussichtspunkte

Die Route verläuft durch eine waldreiche Region, die Ruhe und Erholung bietet. Auf dem Weg erwarten dich malerische Aussichtspunkte, die einen weiten Blick über die sanfte Hügellandschaft Rheinhessens ermöglichen. Obwohl der Weg nur wenige Steigungen enthält, wirst du mit beeindruckenden Panoramen belohnt.

Historische Highlights

Ein besonderes Highlight der Tour ist der Alte Steinbruch Dunzelloch. Hier kannst du zahlreiche historische Grenzsteine entdecken, die einst die Grenze nach Bayern markierten. Der Steinbruch ist ein faszinierendes Relikt aus vergangenen Zeiten und verleiht der Wanderung eine interessante kulturelle Note.

Die Hiwweltour Tiefenthaler Höhe ist ideal für alle, die auf der Suche nach einer entspannten Wanderung durch unberührte Natur sind. Ob für einen ruhigen Tag in den Wäldern oder für das Entdecken historischer Spuren – diese Tour bietet dir eine perfekte Kombination aus Erholung und Erkundung.

Bildquelle: Dominik Ketz / Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Karte und GPS
Gastgeber
Gastronomie
Freizeit und Sehenswürdigkeiten